Über uns
Die Akademie ist auf die Erhaltung und Entwicklung des ländlichen Raums als attraktiven, nachhaltig nutzbaren Lebensraum für die Menschen ausgerichtet. Dabei versteht sich die Akademie als Unterstützerin für die Akteurinnen und Akteure im ländlichen Raum. Ihre Angebote richten sich insbesondere an interessierte Bürgerinnen und Bürger, an kommunale und regionale Akteurinnen und Akteure, an Unternehmen, an Fachbüros sowie Fachverwaltungen.
Bestehende Netzwerke sollen unterstützt und, sofern notwendig, neue Netzwerke aufgebaut werden. Über Veranstaltungen und Seminare, die an unterschiedlichen Orten in Hessen angeboten werden, trägt die Akademie dazu bei, Wissen und Methodenkompetenz aufzubauen, den Wissenstransfer zu unterstützen und mithilfe von Beispielen den Austausch von Ideen und Erfahrungswissen anzuregen.
Im Jahr 2019 liegt der thematische Fokus der Akademie auf der Dorf- und Innenentwicklung und dem Landtourismus, hier insbesondere mit dem Schwerpunkt Landgastronomie.
Unsere Ziele
Vernetzung | Wissensvermittlung | Expertise |
---|---|---|
Plattform für Ideen und Erfahrungsaustausch bieten | Wissen & Methodenkompetenz aufbauen | Fachwissen & Methoden einbringen |
Netzwerke aufbauen & unterstützen | Wissenstransfer unterstützen | Prozesse anstoßen & unterstützen |
Best Pratice & Lessons Learned unters Volk bringen |